Was ist plättchenreiches Plasma (PRP)?
Thrombozytenreiches Plasma (PRP), auch als autologes konditioniertes Plasma bekannt, wird aus Ihrem eigenen Blut gewonnen. Es handelt sich um Plasma, das 3 bis 5 Mal höher konzentriert ist als der normale Thrombozytenspiegel und Wachstumsfaktoren und Zytokine enthält, die die Gewebereparatur und -regeneration fördern. Bei der Aufbereitung wird in der Regel Blut abgenommen, zentrifugiert, um die roten Blutkörperchen abzutrennen, und dann die plättchenreiche Schicht für die Verwendung isoliert.
Kann PRP Ihnen helfen, schwanger zu werden?
PRP wird in der Reproduktionsmedizin als Ergänzung zu Fruchtbarkeitsbehandlungen erforscht. Es wird in zwei Hauptbereichen eingesetzt: endometriale Verjüngung (zur Verdickung der Gebärmutterschleimhaut und Verbesserung der Empfänglichkeit) und Verjüngung der Eierstöcke (zur Verbesserung der Eierstockfunktion und möglicherweise der Qualität/Quantität der Eizellen). Erste Studien zeigen einen bescheidenen Anstieg der Schwangerschaftsraten, insbesondere bei Frauen mit dünner Schleimhaut oder verminderter Eierstockreserve.
Was ist eine Endometriumverjüngung?
Bei der Endometriumverjüngung wird PRP in die Gebärmutterhöhle injiziert (über einen Katheter), in der Regel 3-5 ml an den Tagen 7-11 eines Fruchtbarkeitszyklus. Ziel ist es, die Proliferation der Gebärmutterschleimhaut und die Signalisierung von Wachstumsfaktoren zu fördern, um eine optimale Dicke (≥ 7 mm, idealerweise 9-12 mm) zu erreichen und so die Einnistungschancen bei IVF oder IUI zu verbessern.
Was ist Eierstockverjüngung?
Bei der Verjüngung der Eierstöcke wird PRP unter Ultraschallkontrolle und mit einer feinen Nadel direkt in die Eierstöcke injiziert. Ziel ist es, schlafende Follikel zu stimulieren oder die Eizellqualität zu verbessern, insbesondere bei Frauen mit niedrigem AMH, hohem FSH oder frühem Eierstockversagen. Zu den Ergebnissen können wiederhergestellte Zyklen, bessere Hormonmarker und gelegentlich spontane oder IVF-bedingte Schwangerschaften gehören.
Wie funktioniert PRP?
PRP setzt Wachstumsfaktoren wie PDGF, VEGF, FGF, IGF und TGF-β frei, die die Aktivierung von Stammzellen, die Angiogenese, den Umbau von Gewebe und die Verringerung von Fibrose und Entzündungen unterstützen. In den Eierstöcken kann dies die lokale Mikroumgebung und die Follikel stärken. In der Gebärmutter kann es die Zellproliferation zur Verdickung und Verbesserung der Empfänglichkeit des Endometriums anregen.
Wie erfolgreich ist PRP?
Eine kürzlich durchgeführte Meta-Analyse ergab statistisch signifikante Verbesserungen bei den entnommenen Eizellen (mittlerer Unterschied ~0,8) und Embryonen (~0,9), mit Lebendgeburtenraten von etwa 11% und biochemischen Schwangerschaften von ~18% bei behandelten Frauen mit verminderter Eierstockreserve. Einzelne Erfolgsgeschichten (z. B. der Fall in Melbourne) berichten von einer Schwangerschaft nach einem IVF-Zyklus nach PRP der Eierstöcke. Die allgemeine Evidenz ist jedoch noch auf Beobachtungs- und Pilotstudien beschränkt; große randomisierte Studien gibt es noch nicht.
Wie lange hält PRP an?
Die Wirkung auf die Eierstöcke kann innerhalb von 10-15 Tagen beginnen und etwa 3 Monate anhalten; eine Verbesserung des Endometriums kann innerhalb von 3-5 Tagen eintreten und ebenfalls etwa drei Monate anhalten. Kliniken wiederholen PRP-Behandlungen bei Bedarf manchmal 2-3 Mal.
Ist PRP schmerzhaft?
Die Infusion der Gebärmutterschleimhaut ist im Allgemeinen schmerzfrei, allerdings können leichte Krämpfe auftreten, die an die Periode erinnern. Die Eierstock-PRP wird unter Sedierung oder örtlicher Betäubung durchgeführt, so dass die Beschwerden minimal sind. Die vollständige Genesung tritt in der Regel sofort ein, und die meisten Patienten können innerhalb weniger Stunden ihren Alltag wieder aufnehmen.
Wo kann ich PRP bekommen?
PRP-Fertilitätsbehandlungen werden in spezialisierten IVF-Kliniken weltweit angeboten - insbesondere in Europa (z. B. Griechenland, Nordzypern), den USA, Australien und anderen Ländern mit fortschrittlichen Zentren für Reproduktionsmedizin.
Ist PRP in jedem Land verfügbar?
Die experimentellen PRP-Fertilitätsverfahren sind zwar noch nicht überall Standard, werden aber in vielen Ländern, in denen IVF praktiziert wird, angeboten - auch wenn die Vorschriften und der Versicherungsschutz unterschiedlich sind. Viele Kliniken betonen den experimentellen Status des Verfahrens, und die Protokolle variieren je nach Region.
Sollte ich die PRP-Behandlung in der Klinik durchführen, in der ich behandelt werde?
Im Allgemeinen ist es ratsam, PRP in derselben vertrauenswürdigen Fertilitätsklinik zu erhalten, die auch Ihre IVF- oder Fertilitätsbehandlung durchführt, da der genaue Zeitpunkt, die Vorbereitung und die Integration in Ihren Zyklus (z. B. vor der IVF-Stimulation oder dem Embryotransfer) entscheidend sind. Die Koordinierung gewährleistet eine angemessene Nachsorge und Überwachung.
Wo kann ich weitere Informationen über PRP erhalten?
Ivf-travel.com: Suche nach Meta-Analysen.
PRP ist ein vielversprechender experimentelle regenerative Therapie die potenzielle Vorteile bei der Verjüngung der Gebärmutterschleimhaut und der Eierstöcke bietet. Es könnte dazu beitragen, die Einnistungsergebnisse zu verbessern und die Funktion der Eierstöcke bei Frauen mit Unfruchtbarkeitsproblemen zu steigern, insbesondere bei Frauen, die keine Spendereier verwenden wollen. Die ersten Ergebnisse sind zwar ermutigend, aber groß angelegte klinische Studien sind noch begrenzt. Die Wirkungen sind in der Regel von kurzer Dauer (etwa 3 Monate), und die Behandlung wird im Allgemeinen gut vertragen und verursacht kaum Schmerzen. Wenn Sie eine PRP-Behandlung in Erwägung ziehen, sollten Sie sich an einen renommierten Fruchtbarkeitsspezialisten wenden, der eng in Ihre laufende Behandlung eingebunden ist.
