Why Spain?</strong>

Warum Spanien?

Diese Frage wird uns täglich gestellt. Warum also entscheiden sich so viele Menschen für eine IVF-Behandlung in Spanien?

 

Beginnen wir mit den Fakten.

  • Spanien ist das meistbesuchte europäische Land für IVF-Behandlungen im Ausland
  • 40% aller internationalen Fruchtbarkeitspatienten, die innerhalb Europas reisen, entscheiden sich für Spanien
  • Spanien führt die meisten Fruchtbarkeitsbehandlungen in Europa durch, etwa 120.000 pro Jahr
  • Bei knapp 50% dieser Verfahren handelt es sich um Eizellspenden
  • In Spanien gibt es rund 300 registrierte Fruchtbarkeitskliniken - beliebte Standorte sind Alicante, Barcelona, Madrid und Malaga
  • Spanien bietet ein vielfältiges Angebot an Behandlungen für alleinstehende Frauen, homosexuelle (Frauen-)Paare und heterosexuelle Paare
  • Die spanischen Erfolgsraten bei der Fruchtbarkeit gehören zu den höchsten der Welt
  • Obwohl die IVF-Behandlungen in Spanien nicht mehr die billigsten in Europa sind, bleiben sie wettbewerbsfähig
  • Seit 2003 ist die Zahl der internationalen Patienten, die sich in Spanien einer IVF-Behandlung unterziehen, schätzungsweise um das 30-fache gestiegen

 

Kosten

 

Die Kosten für IVF-Behandlungen in Spanien sind von Klinik zu Klinik unterschiedlich und hängen von dem Verfahren ab, dem Sie sich unterziehen. Im Durchschnitt liegen die Kosten jedoch zwischen 5.000 und 10.000 Euro. Die angegebenen Preise sind in der Regel korrekt, aber Sie müssen auch die Kosten für vorbereitende Tests und Scans, Medikamente, Reise und Unterkunft einkalkulieren. Einige spanische Fruchtbarkeitskliniken bieten hausinterne Finanzierungspakete oder Rückerstattungs- und Garantieprogramme an, die mit höheren Vorauszahlungen verbunden sein können.

 

Behandlungen für Spender

 

IVF-Behandlungen in Spanien mit einer Eizellspenderin sind die beliebteste Behandlung, die von internationalen Patienten in Spanien durchgeführt wird. Spanische Kliniken kaufen Ei- und Samenzellen von Gametenbanken, aber viele Kliniken haben ihre eigenen Banken, so dass die Verfügbarkeit von Spenderinnen im Vergleich zu anderen Ländern sehr gut ist. Die Spenderinnen sind zwischen 18 und 30 Jahre alt und werden vor ihrer Auswahl einer medizinischen und psychologischen Untersuchung unterzogen. Alle Spender sind anonym, und die meisten Kliniken haben, wenn überhaupt, keine übermäßig langen Wartelisten.

 

Zugang zu Behandlungen

 

Homosexuelle Paare haben in Spanien die gleichen Rechte wie heterosexuelle Paare in Bezug auf Ehe und Adoption. Obwohl männliche Paare keinen Zugang zu IVF-Behandlungen haben, können Frauen diese in Anspruch nehmen, entweder als alleinstehende Patientinnen oder über das Verfahren, das als ROPA (Reception of Oocytes from Partner) oder gemeinsame Mutterschaft bekannt ist. Bei diesem Verfahren unterzieht sich einer der Partner einem Standard-IVF-Protokoll, um reife Eizellen zu gewinnen. Mit den Spermien eines Spenders werden die gewonnenen Eizellen befruchtet und dann auf den anderen Partner übertragen. Dieses Verfahren ist einer der wenigen Fälle, in denen es rechtlich zulässig ist, dass die Empfängerin die Identität ihrer Eizellspenderin kennt.

 

Regulierung und vereinbarte Praktiken

 

Die Fruchtbarkeitsregelung umfasst bestimmte Tätigkeiten wie den Transport von Eizellen, Sperma und Embryonen sowie Techniken zur Erhaltung der Fruchtbarkeit und kommerzielle Leihmutterschaft. Letztere ist nach spanischem Recht verboten. Weitere Praktiken sind nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt, sondern wurden von den Anbietern kollektiv vereinbart. So werden beispielsweise in der Regel nur Frauen unter 50 Jahren oder Frauen mit einem BMI von unter 35 behandelt. Im Vergleich zu vielen anderen Ländern wird die spanische Fruchtbarkeitsgesetzgebung im Allgemeinen als sehr liberal angesehen, was ein weiterer Grund für die höhere Zahl der einreisenden Fruchtbarkeitspatienten ist.

 

Was die Regulierung der Kliniken angeht, so bietet Spanien ein umfassendes System, das ein hohes Maß an Vertrauen in die Behandlungsanbieter fördert. Das nationale Register des Gesundheitsministeriums wurde 2001 eingerichtet und wird jetzt von der Spanischen Fruchtbarkeitsgesellschaft (S.E.F.) verwaltet. Es enthält Informationen über durchgeführte Behandlungen, Erfolgsraten und die Arbeitsweise der einzelnen Kliniken. Alle neuen Kliniken in Spanien müssen eine Betriebserlaubnis erhalten.

 

Patientenzentrierte Pflege

 

Die patientenzentrierte Betreuung wird häufig als eines der Alleinstellungsmerkmale des spanischen Fruchtbarkeitsmarktes genannt. Traditionell behandelten die Anbieter internationale Patienten, die nach Spanien reisten, oft als letzte Option. Für die Patienten gab es in ihrem Gastland oft keine Alternativen mehr, und diejenigen, die zur Behandlung kamen, hatten oft sehr schwierige gesundheitliche Probleme. Infolgedessen haben spanische Kliniken hervorragende Protokolle entwickelt, die auf vier Jahrzehnten Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit komplexen Problemen basieren.

 

Auch die spanischen Fruchtbarkeitskliniken haben sich bemüht, Patienten willkommen zu heißen. Die Kliniken, die internationale Patienten behandeln, haben mehrsprachige Teams eingerichtet, die spezielle Informationen und Unterstützung anbieten. Internationale Patienten erhalten oft einen persönlichen Service, der rund um die Uhr zur Verfügung steht, sowie zusätzliche Unterstützung bei der Logistik von Reise und Unterkunft.

 

Spanische Fruchtbarkeitskliniken bieten eine patientenzentrierte Betreuung, um die sie weit und breit beneidet und kopiert werden.     

 

Das ist der Grund

 

Es ist leicht zu erkennen, warum Spanien das führende europäische Reiseziel für diejenigen ist, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen wollen. Spanien verfügt über ein ausgezeichnetes Verkehrsnetz, und die Städte und Regionen, in denen die meisten Anbieter ansässig sind, sind aus der ganzen Welt leicht erreichbar.

 

Mit seiner reichen Geschichte, seinem ausgezeichneten Klima und seinen kosmopolitischen Regionen ist es nicht verwunderlich, dass Spanien das am zweithäufigsten besuchte Reiseziel der Welt ist. Diese Beliebtheit erstreckt sich auch auf den sogenannten Fruchtbarkeitstourismus, und die International Fertility Company ist stolz darauf, mit einigen der besten Beispiele für Fruchtbarkeitskliniken in Spanien.

 

Kontakt andrew@theifc.world wenn Sie mehr über die Möglichkeiten einer Klinik in Spanien erfahren möchten.

 

 

 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
DE