IVF Success Rates – Who to trust?

IVF-Erfolgsraten - Wem kann man vertrauen?

Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, verdammte Lügen und Statistiken" ist ein Ausdruck, der häufig in Diskussionen verwendet wird, in denen die Gültigkeit von Statistiken jeglicher Art in Frage gestellt wird. In der Welt der Fruchtbarkeit sind die am häufigsten verwendeten (und manchmal auch missbrauchten) Statistiken diejenigen, die sich auf die Erfolgsraten der IVF-Behandlung beziehen.

Jeden Tag werde ich gefragt: "Kann ich den Erfolgsquoten vertrauen, die eine Kinderwunschklinik angibt? Die Antwort ist wichtig. Die Erfolgsquoten werden im Allgemeinen als einer der wichtigsten Faktoren für Patienten angesehen, wenn sie sich für eine IVF-Klinik entscheiden, die die Verantwortung für ihre Kinderwunschbehandlung übernehmen soll. Lesen Sie die Fertilitätserhebung 2020 für weitere Informationen über die Gründe, warum Patienten bestimmte Kliniken und Länder für eine Behandlung wählen.  

Zu meiner Antwort komme ich etwas später, aber lassen Sie uns zunächst einen Blick auf die Art und Weise werfen, in der die Behandlungsergebnisse erfasst werden,

A Schwangerschaftsrate bezieht sich auf die Frauen, die nach einem IVF-Zyklus einen positiven Schwangerschaftstest aufweisen.

A klinische Schwangerschaftsrate bezieht sich auf Frauen, die Anzeichen einer Schwangerschaft aufweisen, wenn der Fötus entweder gesehen oder gehört werden kann.   

A Lebendgeburtenrate bezieht sich auf die Anzahl der Frauen, die eine Lebendgeburt erleben.

Statistiken, die diese Ergebnisse zeigen, werden berechnet, indem sie durch die Anzahl der durchgeführten IVF-Verfahren geteilt werden, d. h. durch die Anzahl der durchgeführten Behandlungszyklen oder Embryotransfers. Einige Kliniken geben kumulative Schwangerschaftsraten an, d. h. die Ergebnisse beziehen sich auf eine Reihe von wiederkehrenden Zyklen und nicht auf einen einzigen. Sie sehen, wie viele Variablen bei der Berechnung und Angabe des Erfolgs eine Rolle spielen!

Abgesehen von der Art und Weise, wie die Erfolgsquoten dargestellt werden, müssen Sie bedenken, dass ihre Grundlage von einer Reihe von Faktoren abhängt, die den Erfolg beeinflussen können. Lassen Sie uns drei davon betrachten,

Erstens wissen wir alle, dass die Fruchtbarkeit mit dem Alter abnimmt. Wenn Sie also die Erfolgsquoten einer bestimmten Klinik betrachten, sollten Sie einen Blick auf die Altersverteilung der behandelten Patienten werfen. Einige Kliniken bieten Frauen im fortgeschrittenen Alter keine Behandlungen an, sondern behandeln lieber jüngere Frauen, bei denen die Erfolgsaussichten größer sind. In diesem Fall werden höhere Erfolgsquoten ausgewiesen. Es ist daher ratsam, die Erfolgsquoten nach Alter zu betrachten, um ein genaueres Maß für die Leistungsfähigkeit der Klinik zu erhalten.

Ein weiterer Faktor, der die Erfolgsquote beeinflussen kann, ist die Anzahl der in jedem Zyklus übertragenen Embryonen. Obwohl es heute in den meisten IVF-Kliniken üblich ist, nur einen einzigen Embryotransfer anzubieten, gibt es immer noch Kliniken, die ihren Patienten mehrere Transfers anbieten, was den Erfolg beeinflussen kann. Erkundigen Sie sich bei Ihrem potenziellen Anbieter nach den Richtlinien für den Transfer und denken Sie daran, dass der Transfer mehrerer Embryonen zwar höhere Erfolgsquoten in Bezug auf die klinische Schwangerschaftsrate haben kann, dass aber auch eine Reihe negativer Folgen mit dem Verfahren verbunden sind, wie z. B. Fehlgeburten.  

Nehmen wir das Beispiel einer Frau im fortgeschrittenen mütterlichen Alter, so steigen die Chancen auf eine Empfängnis, wenn sie sich einer IVF-Behandlung mit Spendereiern unterzieht. Es ist daher wichtig, die Art der Behandlung zu ermitteln, auf die sich die angegebenen Erfolgsraten beziehen. Wenn Sie sich für eine Behandlung mit Ihren eigenen Eizellen entscheiden, möchten Sie die Erfolgsquote dafür wissen!   

Wenn wir also auf die ursprüngliche Frage zurückkommen: "Kann ich den von einer Kinderwunschklinik angegebenen Erfolgsquoten trauen", wie lautet meine Antwort?

Nun, mit Ausnahme einiger weniger skrupelloser Kliniken, die ich in den rund einem Dutzend Jahren, in denen ich Kliniken auf der ganzen Welt besucht habe, kennengelernt habe, würde ich sagen, dass die Erfolgsquoten, die von der überwiegenden Mehrheit der extern regulierten IVF-Kliniken angegeben werden, einen wahren Kern haben. Ich verwende den Begriff "Basis der Wahrheit" mit Vorsicht; wir alle wissen, dass Statistiken auf unterschiedliche Weise erstellt, interpretiert und angewendet werden können, und viele Kliniken tun dies sehr effektiv.

Meine kurze Antwort lautet also, dass Sie den Angaben ein gewisses Maß an Vertrauen entgegenbringen können. Sie sollten jedoch bedenken, dass es sich bei den angegebenen Zahlen um Durchschnittswerte handelt, bei denen Ihr Alter, Ihr allgemeiner Gesundheitszustand, Ihr Fruchtbarkeitsstatus und die von Ihnen angestrebte Behandlung möglicherweise nicht berücksichtigt werden. Um die Erfolgsaussichten Ihrer Behandlung in einer Klinik besser einschätzen zu können, müssen Sie das Personal um eine Antwort bitten, die diese spezifischen Informationen berücksichtigt. Nur dann können Sie sicher sein, dass die Ihnen genannten Erfolgsquoten für Ihren speziellen Fall realistisch sind.

Wir sind umgeben von IVF-Behandlungsanbietern, die behaupten, eine persönliche, auf den Patienten ausgerichtete Betreuung und maßgeschneiderte Behandlungen zu bieten. Daher haben Sie als Patient, der im Mittelpunkt des Behandlungsprozesses steht, das Recht, eine individuelle Beurteilung der Erfolgschancen zu verlangen und Zugang zu transparenten, genauen und relevanten Erfolgsquoten zu erhalten.

 Wenn Sie Hilfe auf dem Weg zu Ihrer Fruchtbarkeit benötigen, wenden Sie sich an pamela@theifc.world für Einzelheiten über das von der International Fertility Company angebotene Concierge-Programm.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
DE