Griechenland - Fruchtbarkeitsziel 2021
Andrew Coutts
Die Wahl einer IVF-Klinik kann eine entmutigende Aufgabe sein; es gibt viele Behandlungsanbieter in verschiedenen Ländern, die unterschiedliche Lösungen für Fruchtbarkeitsprobleme anbieten, und es ist kein Wunder, dass Patienten, die Antworten suchen, nicht wirklich wissen, wo sie anfangen sollen.
IFC freut sich sehr, als Botschafter für die Kampagne Fertility Destination zu fungieren, die allen, die eine Fruchtbarkeitsreise in Erwägung ziehen, die Möglichkeit bietet, sich über die besten Kliniken und Fachleute zu informieren, die die einzelnen Länder zu bieten haben.
Die Kampagne startet mit Griechenland - Fertilitätsziel 2021, in dem Behandlungsmöglichkeiten, Klinikeinrichtungen, Fachmeinungen und Besucherattraktionen vorgestellt werden.
Die Kampagne, die sich mit Griechenland befasst, ist besonders aktuell. In der jüngsten Studie "Fertility Tourism Survey 2020" von Andrew Coutts, Jakub Dejewski und Aleksander Wiecki wurde aufgezeigt, dass Griechenland sich schnell zu einem der beliebtesten Ziele für Kinderwunschreisen weltweit entwickelt. Mit qualitativ hochwertigen Kliniken, die von erfahrenen Fachleuten geleitet werden und ein ausgezeichnetes Niveau an Betreuung und Unterstützung bieten, ist es leicht zu verstehen, warum. Wenn man dann noch die guten Verkehrsanbindungen, das gute Klima und den Reichtum der Geschichte hinzunimmt, hat man das perfekte Reiseziel.
Wir freuen uns darauf, im weiteren Verlauf der Kampagne mehr darüber zu berichten, aber werfen Sie zunächst einen Blick auf den nachstehenden Artikel, in dem erläutert wird, warum Griechenland als erstes Fruchtbarkeitsziel ausgewählt wurde!
Griechenland - Fruchtbarkeitsziel 2021
Warmes Mittelmeerklima, verlockend blaues Meer, beeindruckende Strände, erstaunliche historische Stätten und hervorragendes Essen - das sind nur einige der Dinge, für die Griechenland bekannt ist. Nicht alle von uns sind sich jedoch der Tatsache bewusst, dass eines der beliebtesten Urlaubsziele der Welt auch auf der Landkarte des Medizintourismus eine sehr wichtige Rolle spielt. Es hat sich herausgestellt, dass Griechenland in Bezug auf die In-vitro-Fertilisation und die Reproduktionsmedizin im Allgemeinen viel zu bieten hat. Wenn Sie eine IVF-Behandlung im Ausland in Betracht ziehen und sich fragen, ob Griechenland die richtige Wahl für Sie ist, sagen wir: Ja! Und hier sind einige Gründe dafür.
In Griechenland finden Sie viele der weltweit besten IVF-Kliniken, die hochwertige Dienstleistungen mit günstigen Preisen kombinieren. Diese Einrichtungen, die sich zumeist in Athen, Thessaloniki und Kreta befinden, wenden hervorragende Verfahren an und verfügen über hochmoderne technologische Ausrüstung und ausgebildete Fachärzte. Die Kliniken sind von international anerkannten Organisationen zertifiziert, die nicht nur die Innovation, sondern auch die Sicherheit und Qualität der klinischen, chirurgischen und labortechnischen Verfahren gewährleisten.
Außerdem arbeiten alle IVF-Kliniken in Griechenland mit einer Lizenz der griechischen Nationalen Behörde für assistierte Reproduktion. Es handelt sich um eine nationale Behörde, die Kontrollen durchführt, Vorschläge macht, Daten sammelt und Aufzeichnungen über jeden einzelnen Fall im Zusammenhang mit der assistierten Reproduktion im Land führt. Und schließlich, was aus der Sicht der Patienten wahrscheinlich am wichtigsten ist: Erstklassige Fruchtbarkeitsbehandlungen werden in Griechenland zu weitaus niedrigeren Kosten angeboten als in anderen führenden europäischen Fruchtbarkeitsländern.
Griechenland hat im Hinblick auf Unfruchtbarkeitsbehandlungen und -dienstleistungen definitiv viele Vorteile gegenüber anderen Ländern - einer davon ist seine liberale IVF-Gesetzgebung. Das 2005 erlassene Gesetz erlaubt die meisten IVF-Methoden (z. B. intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI), Ei-/Samenspende, gefrorener Embryotransfer), Leihmutterschaftsvereinbarungen und Gentests (wie PGT-A und PID). Die Altersgrenze für Frauen, die sich einer IVF-Behandlung unterziehen, liegt bei 50 Jahren, und es gibt keine Ausnahmen in Bezug auf den Familienstand. Das bedeutet, dass alle Verfahren sowohl für verheiratete und unverheiratete heterosexuelle Paare als auch für alleinstehende Frauen und Frauen in lesbischen Beziehungen zur Verfügung stehen. Im letzteren Fall muss nur eine Partnerin angeben, dass sie sich als alleinstehende Frau behandeln lässt, und eine notarielle Urkunde unterzeichnen.
Griechenland ist eines der Länder, die anonyme Ei- und Samenspenden zulassen. Nach dem griechischen IVF-Gesetz werden Informationen über eine Patientin und das durch eine Spende gezeugte Kind nicht an eine anonyme Spenderin weitergegeben - und andersherum. Die Anonymität der Spender hat viele Vorteile: die Entwicklung von Eizellen-/Samenbanken, große Pools von Spenderkandidaten und das Fehlen von Wartelisten für Spendebehandlungen. Letzteres wird von Patienten im fortgeschrittenen Alter, für die Zeit sehr kostbar ist und die es sich nicht erlauben können, monatelang auf den Beginn der Behandlung zu warten, sicherlich als großer Vorteil angesehen werden.
