Fenomatch: Einzigartig, bahnbrechend und vertrauenswürdig
Verbesserung der Spenderauswahl anhand objektiver Kriterien
Schätzungsweise 15 bis 20% der Paare weltweit werden auf Behandlungen der assistierten Reproduktion angewiesen sein, um eine Schwangerschaft zu erreichen. Die Gründe dafür sind zahlreich und mitunter komplex, aber es gibt eine unbestreitbare Tatsache: Unfruchtbarkeit nimmt zu.
In den meisten Ländern gibt es eine Behandlung, die offenbar von immer mehr Patienten gewünscht wird. Bei dieser Behandlung werden Eizellen, Spermien oder beides gespendet. In Spanien, wo Fenomatch seinen Sitz hat, machen Spenderbehandlungen inzwischen 40% aller Verfahren der assistierten Reproduktion aus.
Hier begann vor 4 Jahren, im Januar 2019, die Reise von Fenomatch. Der Gründer von Fenomatch, Luis Arenaz, erkannte eine Reihe von Lücken in der Patientenversorgung während der assistierten Reproduktion und dies wurde besonders deutlich, wenn es um die Spenderauswahl ging. Aus persönlicher Erfahrung wusste Luis Arenaz aus erster Hand, dass nach spanischem Recht die Auswahl des Spenders von den medizinischen Teams in jeder IVF-Klinik vorgenommen werden musste, ohne dass die Patientin etwas dazu beitragen konnte. Damals wie heute gilt in Spanien die Anonymität des Spenders, was bedeutet, dass die Empfängerin nichts über die persönlichen Merkmale des Spenders erfahren darf, abgesehen von denen, die sich auf den Phänotyp beziehen, z. B. die Augen- oder Haarfarbe. Traditionell wurde jeder Spender ohne identifizierende Informationen wie ein Foto angeboten und angenommen.
Dieses Verfahren war für die Patienten alles andere als ideal, und so machten sich Luis und sein Team daran, ein Verfahren zu entwickeln, das diese Lücke bei der Spenderauswahl schließen und gleichzeitig die spanischen Gesetze einhalten würde. Zu dieser Zeit leitete Luis ein Softwareentwicklungsunternehmen mit mehr als 18 Jahren Erfahrung in diesem Bereich und beschloss, seine Erfahrung und sein Know-how zu nutzen, um Patienten zu helfen. Dies war der Beginn dessen, was Fenomatch werden sollte. Das Hauptziel des Unternehmens wurde festgelegt: die Verbesserung des Spenderauswahlverfahrens, sowohl für den Patienten als auch für die Klinik.
Innerhalb kurzer Zeit stieß Fenomatch auf das Interesse von Patienten und Fachleuten; es revolutionierte die Art und Weise, wie Empfänger am Spenderauswahlverfahren teilnahmen. Sie konnten zwar immer noch nicht die persönlichen Merkmale eines Spenders erfahren, aber sie konnten durch die einzigartige Gesichtsabgleichstechnologie von Fenomatch an der Auswahl eines Spenders mitwirken, der ihnen körperlich ähnlich war.
Was ist also ein Gesichtsabgleich und wie funktioniert er?
Fenomatch hat eine so genannte Software as a Service (SaaS) entwickelt, die es Zentren für assistierte Reproduktion, Kliniken und Banken ermöglicht, die Spenderauswahl auf objektive Kriterien zu stützen. Diese Kriterien beruhen auf zwei Prinzipien. Zum einen wurden die Gesichtsmerkmale des Patienten mit den verfügbaren Spendern abgeglichen, zum anderen wurde ein KI-gestützter Gesichtsabgleich zwischen dem Patienten und einem zuvor ausgewählten Spenderpool durchgeführt.
Der von Fenomatch entwickelte KI-Algorithmus für den Gesichtsabgleich ermöglicht es dem Benutzer, den Grad der Gesichtsähnlichkeit zwischen dem Patienten und jedem Spender des Spenderpools anhand einer numerischen Punktzahl zu visualisieren. Die Software wählt den Spender nicht aus, sondern versorgt den Fruchtbarkeitsmediziner mit erweiterten Informationen, die den Matching-Prozess sehr viel effizienter machen.
In vier kurzen Jahren hat das von Luis und seinem Team entwickelte Instrument den Prozess der Spenderauswahl verbessert, indem es die Zeit für die Zuordnung von Spender und Empfänger verkürzt und die Möglichkeit menschlicher Fehler verringert hat. Darüber hinaus hat es dazu beigetragen, ein internes Protokoll zu erstellen, das die Arbeit der mit dem Abgleich beauftragten Fachkräfte erleichtert und den Patienten ein gewisses Maß an Sicherheit und Vertrauen vermittelt, was wiederum ihre Erfahrungen verbessert.
Die Marke Fenomatch und die damit verbundene Technologie sind zu einem Synonym für Gesichtsabgleich und Spenderauswahl bei der assistierten Reproduktion geworden und gelten weltweit als führend in diesem Bereich. Fenomatch ist heute ein einzigartiges Instrument, das Tausenden von Patienten geholfen hat, die auf spendergestützte Behandlungen angewiesen sind.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
