Fenomatch with Reproducción Bilbao

Fenomatch mit Reproducción Bilbao

Der Einsatz von Technologien wie Fenomatch bei IVF-Spenderbehandlungen hat die IVF-Branche revolutioniert, indem er Fachleuten hilft, Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern. Dies wiederum hat dazu beigetragen, die Erfahrungen der Patienten zu verbessern. Der Einsatz von Technologie in der Gesundheitsversorgung kann für manche überwältigend sein, und ihre Verwendung muss erklärt und verstanden werden, um Vertrauen zu schaffen.

IFC freut sich über die Zusammenarbeit mit Fenomatch, einem Spezialisten für den Einsatz der Gesichtsbiometrie in der Fruchtbarkeitsbehandlung. Um zu verstehen, wie das Produkt in der Praxis funktioniert, sprachen wir mit Reproducción Bilbao, einer IVF-Klinik in Bilbao, einer der bekanntesten Städte im Baskenland und im Norden Spaniens.

Warum haben Sie sich entschieden, Fenomatch zu verwenden?

Eines der Hauptanliegen unserer Patienten, die einen Spender für ihre Behandlung benötigen, ist immer die körperliche Ähnlichkeit. Bei der Auswahl einer Spenderin wird eine körperliche Ähnlichkeit zwischen ihr und ihrem Empfänger gesucht. Wenn man diese Suche nur nach dem Phänotyp (ethnische Zugehörigkeit, Haarfarbe, Augen) durchführt, gibt das dem Patienten nicht genügend Sicherheit und Gewissheit über die Ähnlichkeit. Wir wollten eine Technologie einsetzen, die mehr Vertrauen in die Auswahl der Spender vermittelt.

Verwenden Sie Fenomatch bei allen Patienten, die Spender benötigen?

Bei Reproducción Bilbao führen wir eine umfassende Untersuchung der Spenderkandidaten durch, die von einfachsten Tests über physische und psychologische Untersuchungen bis hin zu Gentests zur obligatorischen Untersuchung rezessiver Mutationen alles umfasst. Der Einsatz von Fenomatch ist zu einem festen Bestandteil unseres internen Protokolls zur systematischen Auswahl eines geeigneten Spenders geworden.

So können wir durch phänotypische, genetische und biometrische Vergleiche den richtigen Spender finden.

Wenn nur ein Spender für den Patienten zur Verfügung steht, verwenden Sie dann immer noch den Gesichtsabgleich, um festzustellen, ob eine angemessene Ähnlichkeit im Gesicht besteht?

Ja, wir verwenden Fenomatch in allen Fällen, in denen wir einen Spender zuordnen müssen.

Was gefällt Ihnen am meisten an Fenomatch?

Es ist ein sehr einfach zu bedienendes Instrument, dessen Ergebnisse sofort vorliegen, so dass seine Anwendung die Wahl des Spenders nicht verzögert.

Wie reagieren die Patienten, wenn Sie ihnen von Fenomatch erzählen?

Das ist beruhigend für unsere Patienten, denn sie legen großen Wert auf die Ähnlichkeit zwischen Spender und Empfänger. Sie freuen sich sehr darüber, dass wir bei der Spenderauswahl ein zusätzliches Maß an Vertrauen bieten.

Bitten die Patienten Sie um eine Bestätigung, dass die Fenomatch-Technologie verwendet wurde?

Den Patienten stehen Bescheinigungen über die Verwendung von Fenomatch zur Verfügung, die automatisch von der Anwendung erstellt und in ihre Krankenakte aufgenommen werden.

Wissen die Leute über Fenomatch Bescheid, wenn sie in die Klinik kommen? Wenn nicht, fällt es Ihnen schwer zu erklären, was es ist?

Es gibt immer noch viele Patienten, die noch nichts von diesem Instrument gehört haben, aber angenehm überrascht sind, wenn wir beschreiben, wie wir es einsetzen und welche Ergebnisse wir jedes Mal erzielen.

Hat sich die Erfahrung der Patienten in Ihrer Klinik verbessert, seit Sie Fenomatch haben?

Wir glauben, dass unsere Patienten uns genau das sagen. Es fördert das Vertrauen und geht auf die natürlichen Ängste ein, die Patienten gegenüber anonymen Spendern haben.

Ist die Zahl der Patienten gestiegen, seit Sie Fenomatch in der Klinik haben?

Ja, es hat den Service, den wir den Patienten anbieten, definitiv verbessert. Es hat sich als sehr effizient und erfolgreich erwiesen.

Haben Sie lustige Anekdoten bei der Verwendung von Fenomatch erlebt?

Manchmal erhalten wir zu viele Fotos von ein und demselben Empfänger und die Auswahl wird zu schwierig! Wir bitten unsere Patienten lediglich darum, ein Naturfoto zu wählen, das ihr alltägliches Aussehen zeigt - für Fenomatch muss man sich nicht verkleiden!

Hatten Sie Probleme, das Foto des Patienten oder des Spenders zu bekommen?

Wir hatten bisher mit keiner der beiden Parteien Probleme. Wir erklären den Spendern, warum wir das Foto brauchen, und sie verstehen es. Bei den Empfängern ist die Veranlagung sehr gut.

Wählen Sie immer den Spender mit der höchsten Fenomatch-Übereinstimmungsrate?

Wir versuchen immer, den ähnlichsten Kandidaten auszuwählen, und wir berücksichtigen die Punktzahl. Unsere Priorität ist jedoch der genetische Kompatibilitätstest, den wir bei allen unseren Behandlungen mit Spendern durchführen.

Wir würden Fenomatch allen Behandlungszentren empfehlen, die im Auftrag von Patienten Spender auswählen müssen. Es macht unsere Arbeit einfacher und schafft Vertrauen bei den Patienten.

Wir danken dem Team von Reproducción Bilbao für die Teilnahme an diesem Interview.

DE